Fritz Stern gestorben

Fritz Stern war ein bekannter Geschichts-Forscher. Er hat in dem Land USA gelebt. Aber er hat sich in seiner Arbeit immer mit Deutschland beschäftigt. Sterns Tod ist ein großer Verlust, sagt Bundespräsident Gauck.

Audio herunterladen
Fritz Stern (1926-2016)
Fritz Stern (1926-2016) (dpa / picture alliance / Johannes Schmitt-Tegge)
Fritz Stern ist 90 Jahre alt geworden. Am 18. Mai ist er in der amerikanischen Stadt New York gestorben. Sterns Familie kam aus Deutschland. In der Nazi-Zeit ist die Familie nach Amerika geflohen. Damals war Fritz Stern 12 Jahre alt.
In Amerika hat er Geschichte studiert. Er ist ein bekannter Wissenschaftler geworden. Fritz Stern hat viele Bücher über Geschichte geschrieben. In vielen davon geht es um Deutschland.
Stern hat auch über die Nazi-Zeit geforscht. Er wollte herausfinden, warum die Nazis in Deutschland an die Macht gekommen sind. Und der Geschichts-Forscher hatte auch immer eine klare Meinung zur Politik von heute. Ihm war wichtig: So etwas wie in der Nazi-Zeit darf nie wieder passieren.
Bundes-Präsident Joachim Gauck hat gesagt: "Fritz Stern war ein weiser, großartiger Mensch. Er hat viel für den Frieden getan."

Wörter-Buch

  • US-Präsident

    Der Präsident in den USA hat viel Macht. Er ist Staats-Oberhaupt und Regierungs-Chef der größten Wirtschafts-Macht. Und er ist Oberbefehls-Haber einer der stärksten Armeen der Welt. Der Präsident wird alle vier Jahre gewählt.

  • Nazi

    Nazi ist die Abkürzung für National-Sozialist. In Deutschland waren die Nazis von 1933 bis 1945 an der Macht. Sie überfielen andere Länder und waren schuld am 2. Welt-Krieg. Die Nazis ermordeten sehr viele Juden. Der Anführer der Nazis hieß Adolf Hitler. Nazis sind ausländerfeindlich: sie wollen nicht, dass Ausländer in Deutschland leben. Sie sind auch gegen Schwule und Lesben und gegen fremde Religionen. Heute gibt es auch noch Menschen, die so denken. Sie werden Neo-Nazis genannt.

  • Bundes-Präsident oder Bundes-Präsidentin

    Der Bundes-Präsident ist der Staats-Chef von Deutschland. Er hat das höchste Amt. Aber er ist nicht der mächtigste Politiker. Denn er ist nur selten für konkrete Entscheidungen zuständig. Aber er hält oft wichtige Reden. Darin kann er Vorschläge machen, was in Deutschland besser werden soll. Der Bundes-Präsident wird immer für 5 Jahre gewählt. Dafür treffen sich die Politikerinnen und Politiker aus dem Bundestag mit Vertretern aus den Bundes-Ländern in der Bundes-Versammlung.

zum Wörter-Buch