Bob-Fahrer Friedrich verliert Sieg im Gesamt-Weltcup wegen Doping-Fall

Der deutsche Bob-Fahrer Francesco Friedrich hat in der letzten Saison den Gesamt-Weltcup im Zweier-Bob gewonnen. Jetzt hat Friedrich diesen Sieg wieder verloren. Der Grund: Sein Team-Kollege war gedopt.

Audio herunterladen
Bob-Fahrer Francesco Friedrich.
Bob-Fahrer Francesco Friedrich (IMAGO / Eibner / IMAGO / Eibner / Memmler)
Friedrichs Team-Kollege heißt Simon Wulff. Er ist der "Anschieber" im Zweier-Bob. Das heißt: Er sorgt dafür, dass der Bob möglichst schnell startet. Im Blut von Wulff ist eine verbotene Substanz gefunden worden - und zwar Methyl-Hexanamin. Diese Substanz ist im Training erlaubt. Im Wettkampf ist sie verboten. Wulff sagt: Ich habe diese Substanz nicht absichtlich genommen. Ich wusste gar nichts davon.
Friedrich und Wulff haben im Zweier-Bob das Rennen in der Stadt Altenberg gewonnen. Dieser Sieg gilt jetzt nicht mehr. Deswegen gilt auch der Sieg im Gesamt-Weltcup nicht mehr. Sieger ist jetzt Johannes Lochner.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Bob-Sport

    Bobs sind spezielle Schlitten. Sportlerinnen und Sportler fahren mit den Bobs durch eine Bahn aus künstlichem Eis. Sie fahren so schnell wie möglich. Es gibt Teams mit 2 oder 4 Personen. Sie heißen Zweier-Bob oder Vierer-Bob. Vorne sitzt der Pilot oder die Pilotin.

zum Wörter-Buch