Freude in Darmstadt

In der Stadt Darmstadt haben viele Menschen gefeiert: Die Fußball-Mannschaft von Darmstadt hat etwas Besonderes geschafft. Sie hat es erst letztes Jahr in die 2. Bundes-Liga geschafft. Und jetzt kommt sie gleich weiter in die 1. Bundes-Liga.

Audio herunterladen
Spieler des SV Darmstadt 98 liegen sich in den Armen nach dem Aufstieg
Der SV Darmstadt 98 steigt auf in die erste Bundesliga (picture-alliance / dpa / Roland Holschneider)
Der letzte Spieltag in der Fußball-Bundes-Liga war dieses Jahr spannend. In der 2. Liga hat Darmstadt gegen Sankt Pauli gespielt. Die Darmstädter haben mit 1 zu 0 gewonnen. Das bedeutet: Sie bleiben auf Platz 2. Platz 2 genügt, um nächstes Jahr in der 1. Liga zu spielen. Das nennt man auch „aufsteigen". Darum haben sich die Spieler und die ganze Stadt so gefreut.
In der 1. Bundes-Liga war der letzte Spieltag noch spannender. Denn es war nicht klar, welche Mannschaften in der Liga bleiben dürfen und welche in die 2. Liga müssen. Das nennt man auch „absteigen". Am Ende stand dann fest: Die Mannschaften aus Freiburg und Paderborn müssen in die 2. Liga. Der VfB Stuttgart kann in der 1. Liga bleiben.
Deutscher Meister ist die Mannschaft von Bayern München. Das stand aber schon lange fest.

Wörter-Buch

  • Fußball-Bundes-Liga

    Die Bundes-Liga ist der wichtigste Wettbewerb im deutschen Fußball. In der Bundes-Liga von den Männern spielen 18 Mannschaften. In der Bundes-Liga von den Frauen spielen 12 Teams. Es sind die besten Fußball-Teams in Deutschland. Wer ein Jahr lang am besten gespielt hat, wird Deutscher Meister.

zum Wörter-Buch