
Ein bekanntes Beispiel ist der Wasch-Bär. Ein anderes Beispiel ist die Nil-Gans. Diese Tiere oder Pflanzen nennt man auch invasive Arten. Das heißt: Die Tiere oder Pflanzen kommen oft von anderen Kontinenten. Sie haben sich in der neuen Heimat sehr stark ausgebreitet.
Manche dieser Tiere oder Pflanzen wurden mit Absicht eingeschleppt. Andere Tiere sind zufällig nach Deutschland gekommen. Die Fach-Leute sagen: Viele dieser Arten können ein Problem für unsere Natur sein. Die Arten verdrängen manchmal die heimischen Tiere oder Pflanzen. Die heimischen Tiere finden dann zum Beispiel nicht mehr genug zu essen. Die invasiven Arten stören damit das Gleich-Gewicht in der Natur. Wie groß das Problem insgesamt ist, lässt sich noch nicht sagen. Das muss weiter untersucht werden.