
In der Umfrage haben 3000 Menschen gesagt, was sie in ihrer Freizeit machen. Die Forscher stellen alle 5 Jahre dieselben Fragen. So können sie herausfinden, was sich verändert hat.
Inzwischen nutzen fast alle Menschen in Deutschland das Internet. Die meisten nutzen auch regelmäßig soziale Netzwerke wie Instagram oder TikTok.
Begegnungen mit anderen Menschen sind seltener geworden. Es gibt weniger Familien-Besuche und weniger Treffen mit Freunden. Heutzutage gehen die Menschen seltener tanzen. Aber dafür gehen sie öfter auf Konzerte, ins Museum oder in den Zoo.
Eine Zahl ist in den Umfragen seit Jahren gleich geblieben: 35 Prozent der Menschen lesen regelmäßig Bücher. Die Forscher glauben: Viele Menschen wollen Abwechslung zu Computer und Handy. Deshalb lesen sie zur Entspannung gerne gedruckte Bücher.