Freispruch für Naki

Deniz Naki ist ein Fußball-Spieler und wurde in Deutschland geboren. Er spielt bei einem Verein in dem Land Türkei. Naki hat die Politik der Türkei gegen die Kurden kritisiert. Deshalb drohte ihm eine Strafe von 5 Jahren im Gefängnis.

Audio herunterladen
epa05622067 Amedspor FC player Deniz Naki (C) speaks to the press after the case against him was dropped, in Diyarbakir, Turkey, 08 November 2016. The trial against Naki was discontinued after public prosecutor dropped the case. German-born Deniz Naki, of Alevi-Kurdish background, was on trial charged with spreading terrorist propaganda, social media misconduct, and supporting banned PKK. EPA/STR (zu dpa-Meldung: «Verfahren gegen Fußballer Deniz Naki in Türkei eingestellt» vom 08.11.2016) |
Der Fußball-Spieler Deniz Naki (Mitte) muss nicht ins Gefängnis. Hier spricht er mit der Presse. (dpa/Picture Alliance/Str)
Naki wurde in der Stadt Düren im Bundesland Nordrhein-West-Falen geboren. Seine Eltern kommen aus der Türkei und sind Kurden. In der Türkei leben viele Kurden. Sie sind ein eigenes Volk, sie haben aber kein eigenes Land.
Deswegen gibt es einen Konflikt zwischen vielen Kurden und der Regierung von der Türkei. Gegen einige Kurden setzt die Regierung sogar Militär ein. Deniz Naki hat gesagt: Was die türkische Regierung tut, ist nicht in Ordnung.
Deniz Naki kam deswegen vor Gericht. Der Vorwurf war: Naki unterstützt Kriminelle und Terroristen. Naki hat dagegen gesagt: Ich habe nur meine Meinung geäußert. Das Gericht hat nun entschieden: Deniz Naki hat recht, er muss nicht ins Gefängnis.

Wörterbuch

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • Kurden

    Die Kurden sind ein großes Volk. Sie sprechen eine eigene Sprache. Die Sprache heißt Kurdisch. Die Kurden haben aber kein eigenes Land. Sie leben vor allem in 4 Ländern: in der Türkei, in Syrien, im Irak und im Iran. Die meisten Kurden sind Muslime. Es gibt aber auch Kurden mit einer anderen Religion.

zum Wörterbuch