Frau trainiert Männer-Mannschaft

Helena Costa ist Fußball-Trainerin. In der nächsten Saison wird sie eine neue Mannschaft trainieren. Und zwar eine Profi-Mannschaft. Das Besondere: Es ist eine Männer-Mannschaft.

Audio herunterladen
RESTRICTED TO EDITORIAL USE
A picture provided on May 7, 2014 shows Portuguese football coach Helena Costa posing in Sintra on December 12, 2006. French second division club Clermont on May 7, 2014 named Portugal's Helena Costa as coach, making her the hi
Fussball-Trainerin Helena Costa (Bild: afp/Paulo Cordeiro) (afp/Paulo Cordeiro)
Im Fußball haben es Frauen immer noch schwer. Viele Männer sagen: Frauen haben keine Ahnung vom Fußball. Sie sagen: Frauen können gar nicht richtig Fußball spielen. Das ist nicht wahr. Aber weil viele Männer das glauben, haben es Frauen schwer, im Profi-Fußball Arbeit als Trainerin zu finden. Meistens trainieren sie Frauen-Mannschaften.
Helena Costa ist die 1. Frau, die eine Männer-Mannschaft im Profi-Fußball trainieren wird. Profi-Fußball heißt: Fußball spielen ist der Beruf. Das heißt: Sie verdienen ihr Geld mit Fußball spielen. Das Gegenteil vom Profi-Fußball ist Amateur-Fußball. Im Amateur-Fußball spielen die Spieler meistens nur in ihrer Freizeit. Sie arbeiten aber in einem anderen Beruf.
Helena Costa kommt aus Portugal. Sie hat viel Erfahrung als Trainerin. Sie hat schon die Frauen-National-Mannschaften von dem Land Iran und von dem Land Katar trainiert. Sie hat auch schon für den Verein Benfica Lissabon gearbeitet. Hier hat sie die Jugendmannschaft trainiert.
Ihr neuer Verein kommt aus Frankreich. Er heißt "Clermont Foot". Clermont Foot spielt in Frankreich in der 2. Liga.

Wörterbuch

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Saison

    Saison ist ein französisches Wort und bedeutet „Jahreszeit“. In der Fußball-Bundes-Liga beschreibt das Wort die Zeit von August bis Mai oder Juni. In dieser Zeit müssen alle 18 Fußball-Vereine 2 Mal gegeneinander spielen.

  • Katar

    Das Land Katar ist ein kleines arabisches Land in der Wüste. Es liegt am Meer in der Nähe von Saudi-Arabien. In Katar wohnen nur knapp 2 Millionen Menschen. Die Haupt-Stadt von Katar heißt Doha. Eine Familie regiert das Land seit vielen Jahren. Sie heißt al-Thani. In Katar gibt es große Gas-Reserven. Das Land ist reich. Aber es ist nicht frei: Viele Menschen dürfen nicht sagen, was sie denken. Sie dürfen die Herrscher nicht kritisieren.

zum Wörterbuch