
Franco war von 1939 bis 1975 an der Macht. Als Diktator ist er brutal gegen Menschen vorgegangen, die eine andere politische Meinung hatten. Nach seinem Tod wurde er in der Nähe von Madrid bestattet. Der Ort heißt "Tal der Gefallenen". Es ist ein sehr großes Denkmal für die Toten von dem spanischen Bürger-Krieg.
Nach dem Tod von Franco ist das Denkmal ein Pilger-Ort für die Anhänger von dem Diktator geworden. Auch Rechts-Extreme haben dort Versammlungen gemacht. Das hat viele Menschen in Spanien gestört. Die Regierung von Spanien hat darum gesagt: Franco soll auf einem normalen Fried-Hof begraben sein.
Die Familie von Franco hat sich dagegen gewehrt. Ein Gericht hat über den Streit entschieden. Die Richter haben gesagt: Die Knochen von Franco dürfen umgebettet werden. Franco ist jetzt auf einem Fried-Hof in der Stadt Madrid begraben. Er liegt im Grab von seiner Frau.