
Die Forscherinnen und Forscher wollen herausfinden, ob das funktioniert. Wenn es klappt, könnten sie Spender-Organe züchten. Das bedeutet, dass Menschen mit kaputten Organen so ein neues bekommen könnten. Bisher brauchen Menschen immer eine Organ-Spende von anderen Menschen. Es gibt aber nicht genug Menschen, die Organe spenden.
Die Forscher wollen mit Mäusen experimentieren. Es geht um Baby-Mäuse im Bauch von der Mutter. Die Forscher ändern die Gene und geben Zellen von Menschen dazu. Sie hoffen, dass die Mäuse dann Organe von Menschen bilden. Die Tiere sollen vor der Geburt getötet werden. Es geht erst mal nur darum zu schauen, ob es überhaupt funktioniert.
Es gibt viel Kritik an der Forschung. Manche sagen: Man darf keine Lebe-Wesen schaffen, bei denen man die Gene von Menschen und Tieren vermischt.