Formel 1 hat begonnen

Seit dem 17. März gibt es wieder Auto-Rennen in der Formel 1. Das erste Rennen in diesem Jahr war in der Stadt Melbourne in Australien. Der Sieger ist Kimi Räikkönen aus Finnland.

Audio herunterladen
©Cristiano Barni / EIDON/MAXPPP ; 884410 : (Cristiano Barni / EIDON), 2013-03-03 Barcellona - Test F1 - Barcelona - Fourth Day - Kimi Raikkonen, Lotus *** ITALY OUT ***
Ein Formel 1 Auto (Bild: Cristiano Barni / MAXPPP) (Cristiano Barni / MAXPPP)
Als zweiter kam Fernando Alonso aus Brasilien ins Ziel. Der deutsche Fahrer Sebastian Vettel wurde Dritter. Er sagte nach dem Rennen, dass er Probleme mit den Reifen hatte. Vettel ist Welt-Meister im Formel-1-Fahren. Ob er das dieses Jahr wieder schafft, weiß man noch nicht. Zur Welt-Meisterschaft gehören noch viele weitere Rennen in verschiedenen Städten.
Nach dem Rennen von Melbourne sagte der Sieger, Kimi Räikkönen: "Es war einer meiner leichtesten Siege." Räikkönen hatte einen Vorteil: Er musste nur zweimal die Reifen wechseln. Vettel und die anderen Fahrer brauchten dreimal neue Reifen. Bei Formel-1-Rennen fahren die Autos so schnell, dass die Reifen nach kurzer Zeit kaputt gehen.

Wörter-Buch

  • Formel 1

    Zur Formel 1 gehören verschiedene Auto-Rennen. In der Formel 1 fahren sehr schnelle Renn-Autos. Wer die meisten Auto-Rennen gewinnt, wird Formel-1-Weltmeister.

zum Wörter-Buch