"Formel 1" beginnt

Die neue Saison der "Formel 1" hat begonnen. Die "Formel 1" ist ein Auto-Rennen. Das erste Rennen der "Formel 1" ist in Melbourne in dem Land Australien. Vier deutsche Rennfahrer sind mit dabei.

Audio herunterladen
©Cristiano Barni / EIDON/MAXPPP ; 884410 : (Cristiano Barni / EIDON), 2013-03-03 Barcellona - Test F1 - Barcelona - Fourth Day - Kimi Raikkonen, Lotus *** ITALY OUT ***
Ein Formel 1 Auto (Bild: Cristiano Barni / MAXPPP) (Cristiano Barni / MAXPPP)
Am Sonntag, 17. März, beginnen wieder die Auto-Rennen der "Formel 1". Das erste Rennen findet auf der Renn-Strecke in der australischen Stadt Melbourne statt. Das Rennen heißt "Großer Preis von Australien".
Für die Renn-Wagen gibt es neue Regeln. Sie müssen etwas schwerer sein als vorher. Neu ist auch, wann genau ein Fahrer einen anderen überholen darf. Wer sich daran nicht hält, kann bestraft werden. Er muss dann einmal durch die Gasse fahren, wo die Techniker sind. Die Gasse heißt Boxengasse. Dort muss jeder sehr langsam fahren.
In der Formel 1 sind diesmal vier deutsche Fahrer dabei. Sie heißen Sebastian Vettel, Nico Rosberg, Nico Hülkenberg und Adrian Sutil. Sebastian Vettel hat die letzte Formel 1 gewonnen. Er ist der Weltmeister. Sebastian Vettel hat seinem neuen Renn-Wagen auch schon einen Namen gegeben. Der Wagen heißt "Hungry Heidi". Das ist Englisch. Es bedeutet auf Deutsch: "Hungrige Heidi".

Wörter-Buch

  • Formel 1

    Zur Formel 1 gehören verschiedene Auto-Rennen. In der Formel 1 fahren sehr schnelle Renn-Autos. Wer die meisten Auto-Rennen gewinnt, wird Formel-1-Weltmeister.

zum Wörter-Buch