
Der EU-Türkei-Pakt bedeutet: Flüchtlinge, die heimlich aus der Türkei nach Griechenland eingereist sind, werden wieder in die Türkei zurückzuschickt. Das hat Anfang dieser Woche begonnen. Dafür nehmen die EU-Länder von der Türkei Flüchtlinge aus dem Land Syrien auf. Hier sind die ersten Flüchtlinge bereits in Hannover angekommen.
Der EU-Türkei-Pakt richtet sich auch gegen Schlepper. Das sind Leute, die Flüchtlinge heimlich in andere Länder bringen und dafür viel Geld von ihnen nehmen.
Die EU-Kommission hat jetzt Vorschläge für ein besseres Asylrecht in der EU gemacht. Sie will, dass die Flüchtlinge gerecht in der EU verteilt werden.