Flüchtlinge in München

In der Stadt München gibt es zu wenige Häuser für Flüchtlinge. Viele Flüchtlinge müssen draußen übernachten. Helfer und Politiker sagen: Das muss sich schnell ändern. Es gibt einen Streit zwischen den Politikern.

Audio herunterladen
Mehrere Flüchtlinge sitzen am 10.10.2014 in München (Bayern) auf dem Gelände der Bayernkaserne neben ihren Koffern auf dem Asphalt. Am Abend zuvor haben rund 150 Flüchtlinge für eine bessere Unterbringung demonstriert.
Flüchtlinge in der Stadt München. (dpa/dpa picture alliance/Marc Müller)
In der Stadt München sind viele Flüchtlinge. Flüchtlinge sind Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Flüchtlinge müssen ihr Land verlassen, zum Beispiel weil es dort Krieg gibt. Auf der Welt gibt es gerade viele Krisen. Eine Krise gibt es zum Beispiel in dem Land Syrien, in dem Land Irak und in West-Afrika. Deshalb kommen manche Menschen nach Deutschland. In Deutschland suchen sie Schutz.
In München gibt es ein Haus für Flüchtlinge. Das Haus ist aber voll. Viel zu viele Flüchtlinge sind dort. Es ist eng und schmutzig. Viele Menschen haben kein Bett. Sie müssen draußen schlafen. 150 Flüchtlinge haben deshalb aus Protest eine Straße versperrt. Sie haben gesagt: Wir brauchen ein Haus, in dem wir wohnen können.
In dem Bundes-Land Bayern regiert die Partei CSU. Politiker von der Partei CSU sagen: Wir brauchen mehr Geld. Mit dem Geld können wir mehr Häuser und Betten für die Flüchtlinge bezahlen. Die Bundes-Regierung soll uns dieses Geld geben.
Andere Politiker von der Partei SPD, der Partei Die Grünen und der Links-Partei aus Bayern sagen: Die Politiker von der CSU haben nichts getan. Sie sagen: Die Regierung von Bayern wusste, dass viele Flüchtlinge kommen. Und die Regierung von Bayern wusste auch, dass es nicht genug Platz für die Flüchtlinge gibt.

Wörter-Buch

  • Bayern

    Bayern ist ein deutsches Bundes-Land. Es liegt im Süd-Osten von Deutschland. Die Hauptstadt von Bayern ist München. Bayern ist das Bundes-Land mit der größten Fläche.

  • CSU

    Die CSU ist eine deutsche Partei. Ihr langer Name ist: Christlich-Soziale Union. Die CSU kann man nur in dem Bundes-Land Bayern wählen. Im Rest von Deutschland arbeitet sie mit der Partei CDU zusammen. Beide zusammen nennt man "die Union".

zum Wörter-Buch