Zahl der Flüchtlinge ist etwas kleiner geworden

In Deutschland leben viele Flüchtlinge. Jetzt ist die Zahl der Flüchtlinge zum 1. Mal seit dem Jahr 2011 kleiner geworden.

Das Foto zeigt Flüchtlinge, die im September 2015 in Deutschland ankommen.
In Deutschland leben etwas weniger Flüchtlinge als vor einem halben Jahr. (picture alliance / JOKER / Martina Hengesbach)
Die Bundes-Regierung sagt: Insgesamt haben im Juni fast 3,5 Millionen Flüchtlinge in Deutschland gelebt. Das sind ungefähr 50.000 weniger als im Dezember. Viele Flüchtlinge kommen aus den Ländern Afghanistan, Syrien, Türkei und Irak.
Zu den Flüchtlingen zählen auch mehr als 1,2 Millionen Menschen aus dem Land Ukraine. Dort ist seit mehr als 3 Jahren Krieg. Darum sind viele Menschen geflohen. Sie brauchen in Deutschland kein Asyl zu beantragen.
Die Partei Die Linke sagt: Es gibt mehrere Gründe für die etwas kleinere Zahl von Flüchtlingen. Ein Grund ist: Es werden mehr Menschen aus Deutschland abgeschoben. Ein anderer Grund ist: Viele Menschen bekommen irgendwann einen deutschen Pass. Dann sind sie deutsche Staats-Bürger. Das heißt: Sie gelten nicht mehr als Flüchtlinge.

Wörter-Buch

  • Flüchtlinge / Geflüchtete

    Flüchtlinge oder Geflüchtete sind Menschen, die aus Not ihre Heimat verlassen. Zum Beispiel weil dort Krieg ist oder weil sie verfolgt werden. Andere Gründe sind: Armut, Hunger oder Natur-Katastrophen.

  • Asyl

    Länder können Menschen Asyl geben. Dass heißt: die Menschen dürfen in diesem Land leben. Sie bekommen dort Schutz. Flüchtlinge suchen oft Asyl, weil sie in ihrem Land verfolgt werden, oder weil dort Krieg ist. Wenn Flüchtlinge in Deutschland Asyl beantragen, müssen sie oft lange auf eine Entscheidung warten. In dieser Zeit nennt man die Flüchtlinge Asyl-Bewerber.

  • Afghanistan

    Afghanistan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Kabul. In Afghanistan ist seit langer Zeit immer wieder Krieg mit der islamistischen Taliban-Miliz. Sie ist jetzt an der Macht. Bis zum Frühjahr 2021 waren ausländische Soldaten und Soldatinnen dort. Auch die Bundes-Wehr war bei dem Einsatz dabei. In Afghanistan gab es auch früher schon viele Kriege. Deshalb geht es vielen Menschen dort sehr schlecht.

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Türkei

    Die Türkei ist ein Land. Ein Teil von der Türkei gehört zu Europa. Der andere Teil gehört zu Asien. Die Hauptstadt der Türkei heißt Ankara. Die meisten Menschen in der Türkei sprechen Türkisch. Auch in Deutschland leben viele Türken. Ihre Eltern oder Großeltern sind früher nach Deutschland gekommen, um hier zu arbeiten.

  • Irak

    Der Irak ist ein Land in Asien. Der Irak ist ein Nachbar-Land von der Türkei. Die Haupt-Stadt vom Irak heißt Bagdad. Im Irak leben ungefähr halb so viele Menschen wie in Deutschland. Sie sprechen Arabisch und Kurdisch. Es gibt Gebiete im Irak, in denen es sehr gefährlich ist. Es gibt dort oft Terror-Anschläge.

zum Wörter-Buch