
Die Bundes-Regierung sagt: Insgesamt haben im Juni fast 3,5 Millionen Flüchtlinge in Deutschland gelebt. Das sind ungefähr 50.000 weniger als im Dezember. Viele Flüchtlinge kommen aus den Ländern Afghanistan, Syrien, Türkei und Irak.
Zu den Flüchtlingen zählen auch mehr als 1,2 Millionen Menschen aus dem Land Ukraine. Dort ist seit mehr als 3 Jahren Krieg. Darum sind viele Menschen geflohen. Sie brauchen in Deutschland kein Asyl zu beantragen.
Die Partei Die Linke sagt: Es gibt mehrere Gründe für die etwas kleinere Zahl von Flüchtlingen. Ein Grund ist: Es werden mehr Menschen aus Deutschland abgeschoben. Ein anderer Grund ist: Viele Menschen bekommen irgendwann einen deutschen Pass. Dann sind sie deutsche Staats-Bürger. Das heißt: Sie gelten nicht mehr als Flüchtlinge.