Viele Flüchtlinge von 2015 haben in Deutschland eine Arbeit

Im Jahr 2015 sind viele Menschen nach Deutschland geflüchtet. Die meisten von ihnen kamen aus dem Land Afghanistan, aus dem Land Irak und aus dem Land Syrien. In Syrien hat damals ein Bürger-Krieg angefangen. Eine Studie hat jetzt gezeigt: Die meisten von diesen geflüchteten Menschen haben inzwischen eine Arbeit.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt viele Menschen an einer Theke. Sie stellen Eis her. Sie tragen Kopf-Hauben und Schutz-Masken.
Viele Geflüchtete arbeiten in der Gastronomie. (imago / epd / Christian Ditsch)
Es gibt viele Berufe in Deutschland, in denen zu wenige Menschen arbeiten. Es sind oft wichtige Berufe wie zum Beispiel in dem Gesundheits-Bereich und in der Logistik. Das sind Berufe wie Kranken-Pfleger oder Paket-Zusteller. In diesen Berufen arbeiten jetzt viele von den Geflüchteten. Sie arbeiten auch oft in der Gastronomie, also zum Beispiel in einem Restaurant oder Imbiss. Auch in Reinigungs-Jobs arbeiten viele.
Es gibt aber einen großen Unterschied zwischen Männern und Frauen. Von den Frauen arbeiten viele gar nicht oder in Teil-Zeit. Die Autoren von der Studie sagen: Das liegt auch an der Kinder-Betreuung. In Deutschland gibt es zum Beispiel nicht genug Kita-Plätze. Und viele von den geflüchteten Frauen haben in ihrem Heimat-Land gar keinen Beruf gelernt. Deswegen können sie hier gar nicht arbeiten.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Flüchtlinge / Geflüchtete

    Flüchtlinge oder Geflüchtete sind Menschen, die aus Not ihre Heimat verlassen. Zum Beispiel weil dort Krieg ist oder weil sie verfolgt werden. Andere Gründe sind: Armut, Hunger oder Natur-Katastrophen.

  • Syrien

    Syrien ist ein arabisches Land. Die Hauptstadt heißt Damaskus. In Syrien war lange Bürger-Krieg. Soldaten von Diktator Assad haben gegen bewaffnete Bürger und andere Gruppen gekämpft. Assad ist aber im Dezember 2024 gestürzt worden. Die meisten Menschen in Syrien sprechen Arabisch. Viele Syrer sind Muslime, einige sind Christen.

  • Bürger-Krieg

    Ein Bürger-Krieg ist ein Krieg in einem Land. Dabei kämpft nicht ein Land gegen ein anderes, sondern verschiedene Gruppen in einem Land kämpfen gegeneinander.

  • Afghanistan

    Afghanistan ist ein Land in Asien. Die Haupt-Stadt heißt Kabul. In Afghanistan ist seit langer Zeit immer wieder Krieg mit der islamistischen Taliban-Miliz. Sie ist jetzt an der Macht. Bis zum Frühjahr 2021 waren ausländische Soldaten und Soldatinnen dort. Auch die Bundes-Wehr war bei dem Einsatz dabei. In Afghanistan gab es auch früher schon viele Kriege. Deshalb geht es vielen Menschen dort sehr schlecht.

  • Irak

    Der Irak ist ein Land in Asien. Der Irak ist ein Nachbar-Land von der Türkei. Die Haupt-Stadt vom Irak heißt Bagdad. Im Irak leben ungefähr halb so viele Menschen wie in Deutschland. Sie sprechen Arabisch und Kurdisch. Es gibt Gebiete im Irak, in denen es sehr gefährlich ist. Es gibt dort oft Terror-Anschläge.

zum Wörter-Buch