
Zur Sicherheit sollten die Menschen an den Stränden erst einmal nicht schwimmen gehen. Denn niemand wusste, ob vielleicht Gift oder Bakterien in dem Wasser sind. Die Behörden von dem Bundes-Land Schleswig-Holstein haben die toten Fische im Labor untersucht. Jetzt ist klar: Die Fische waren nicht krank oder vergiftet.
Der Grund für die vielen toten Fische ist: Die Fische sind erstickt. Wir Menschen atmen Sauer-Stoff aus der Luft. Die Fische filtern mit ihren Kiemen Sauer-Stoff aus dem Wasser. In dem Wasser von der Ost-See war aber für kurze Zeit nicht mehr genug Sauer-Stoff.
Das kam so: In der Ost-See gibt es verschiedene Wasser-Schichten. Einfach gesagt: Oben hat das Wasser viel Sauer-Stoff. Und tief unten am Boden von der Ost-See hat das Wasser sehr wenig Sauer-Stoff. Starker Wind hat das obere Wasser vom Strand weg-geschoben. Dann ist sauer-stoff-armes Wasser von unten Richtung Strand und an die Oberfläche geströmt. Plötzlich waren die Fische dann in dem Wasser mit nur wenig Sauer-Stoff. Deshalb sind viele von ihnen gestorben.