
Im letzten Jahr haben Teile der Wirtschaft im März und April wegen Corona still gestanden. Auch waren die Grenzen vorübergehend geschlossen. Seit Herbst gibt es wieder neue Beschränkungen für viele Branchen. Das hat sich auf die Wirtschafts-Leistung ausgewirkt.
Sie ist im vergangenen Jahr um 5 Prozent gesunken. Vorher war sie 10 Jahre lang gewachsen. Fach-Leute sprechen von einer tiefen Rezession. Schlimmer war die Lage nur während der welt-weiten Finanz-Krise im Jahr 2009.
Die Unternehmen waren aber unterschiedlich betroffen. Besonders schlecht ging es Hotels, Restaurants aber auch vielen Geschäften. Dagegen ist der Online-Handel gewachsen und auch der Bau-Wirtschaft ging es gut.
Der Staats-Haushalt ist ins Minus gerutscht. Denn der Staat hat viel weniger Einnahmen gehabt, dafür aber mehr ausgegeben. Zum Beispiel für Hilfen in der Corona-Krise.