Film-Festival in Cannes

In Frankreich hat das Film-Festival von Cannes angefangen. Das Festival ist in der ganzen Welt bekannt. Als erstes wurde ein neuer Film mit dem Schauspieler Leonardo DiCaprio gezeigt.

Audio herunterladen
Leonardo DiCaprio==
Warner Bros. Pictures News Presents the World Premiere of GATSBY==
Avery Fisher Hall, New York==
May 1, 2013==
Photo-JIMI CELESTE/patrickmcmullan.com==
 (PatrickMcMullan.com via AP Images)
Leonardo DiCaprios Film "Der große Gatsby" lief als erstes in Cannes (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Der Film heißt "Der Große Gatsby". Leonardo DiCaprio spielt die Haupt-Rolle, einen Mann namens Gatsby. Der Film läuft auch schon in Deutschland in den Kinos. Im Wettbewerb von Cannes kann er aber keinen Preis gewinnen. Das können nur die 20 Filme, die vorher für den Wettbewerb ausgewählt wurden.
Das Film-Festival dauert 10 Tage. Am Ende bekommen einige Filme Preise. Die Preise in Cannes heißen Palmen: Es gibt eine Goldene Palme und mehrere Silberne Palmen zu gewinnen. Eine Gruppe von Film-Experten entscheidet, wer die Preise bekommt. Der Chef dieser Gruppe ist in diesem Jahr der amerikanische Filme-Macher Steven Spielberg.
Cannes ist eine kleine Stadt im Süden von Frankreich. Dort gibt es jedes Jahr im Frühling ein berühmtes Film-Festival. Viele Film-Stars kommen zu dem Festival.

Wörterbuch

  • Frankreich

    Frankreich ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Es ist fast doppelt so groß wie Deutschland. Aber es leben etwas weniger Menschen dort. Die Menschen in Frankreich sprechen Französisch. Frankreich gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

  • Festival

    Ein Festival ist ein großes Kultur-Fest. Dabei geht es zum Beispiel um Musik, Filme oder Bücher. Ein Festival hat oft auch einen Wettbewerb: Der beste Film oder das beste Buch bekommt dann einen Preis. Die meisten Festivals sind immer wieder in derselben Stadt. Das Film-Festival in Berlin heißt zum Beispiel Berlinale.

  • Experte oder Expertin

    Ein Experte oder eine Expertin kennt sich mit einer Sache besonders gut aus und viel darüber. Eine Forscherin kann zum Beispiel eine Expertin sein. Oder ein Politiker kann Experte für ein Thema sein, wenn er sich schon lange damit beschäftigt hat.

zum Wörterbuch