Fußball-Welt-Verband gründet Ausschuss gegen Rassismus mit bekannten Ex-Spielern

Der Fußball-Welt-Verband FIFA will gegen Rassismus kämpfen. Rassismus im Fußball ist ein großes Problem. Vor allem Spieler mit dunkler Haut-Farbe werden oft rassistisch beleidigt. Deshalb hat die FIFA jetzt einen Ausschuss gegründet.

Audio herunterladen
Didier Drogba auf dem Fußball-Platz im Jahr 2014. Er zeigt mit der linken Hand auf etwas.
Der Fußball-Spieler Didier Drogba im Jahr 2014 (EPA)
Ein Ausschuss ist eine Gruppe mit Menschen, die viel über ein Thema wissen. In dem Ausschuss sind 16 ehemalige Fußball-Spielerinnen und Fußball-Spieler aus 14 Ländern. Viele von ihnen sind sehr bekannt.
Zum Beispiel Didier Drogba aus dem Land Elfenbeinküste. Er war dort National-Spieler. Und er war 2 Mal Fußballer des Jahres von dem Kontinent Afrika. Die ehemalige Fußball-Spielerin Lotta Schelin ist auch in dem Ausschuss. Sie kommt aus dem Land Schweden. Es gibt auch 2 ehemalige Bundesliga-Profis: Mikaël Silvestre aus dem Land Frankreich hat früher für den Verein Werder Bremen gespielt. Juan Pablo Sorín aus dem Land Argentinien hat mal für den HSV gespielt.
Der FIFA-Präsident heißt Gianni Infantino. Er hat gesagt: Alle 16 Fußball-Stars werden sich gegen Rassismus einsetzen. Infantino sagt: Darüber sind wir sehr glücklich.
Der Spieler-Ausschuss soll Vorschläge machen, wie man Rassismus im Fußball bekämpfen kann. Die Spieler und Spielerinnen wollen auch regelmäßig FIFA-Jugend-Turniere besuchen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Rassismus

    Rassismus bedeutet, dass jemand gegen Menschen aus bestimmten Ländern oder mit einer bestimmten Hautfarbe ist. Rassisten wollen zum Beispiel, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe weniger Rechte haben als Weiße. Oder sie sagen: Ausländer sind dümmer als Deutsche. In Deutschland ist Rassismus verboten. Im Gesetz steht: Niemand darf wegen seiner Abstammung, Rasse oder Herkunft benachteiligt werden.

  • Fußball-Bundes-Liga

    Die Bundes-Liga ist der wichtigste Wettbewerb im deutschen Fußball. In der Bundes-Liga von den Männern spielen 18 Mannschaften. In der Bundes-Liga von den Frauen spielen 12 Teams. Es sind die besten Fußball-Teams in Deutschland. Wer ein Jahr lang am besten gespielt hat, wird Deutscher Meister.

  • FIFA

    Die FIFA ist der internationale Verein für den Fußball. Man kann auch Welt-Fußball-Verband dazu sagen. Die Zentrale von der FIFA ist in der Stadt Zürich in dem Land Schweiz. Die FIFA organisiert die Welt-Meisterschaften im Fußball. Sie entscheidet auch, in welchen Fernseh-Sendern die Welt-Meisterschaft zu sehen ist. Die FIFA verdient durch die WM und durch Werbung viel Geld.

zum Wörter-Buch