Großes Feuer im Hafen von der Stadt Hamburg gelöscht

Der Hafen in der Stadt Hamburg ist der größte in Deutschland. Dort gibt es viel Industrie und Lager-Hallen. Jetzt hat es in dem Hafen ein großes Feuer gegeben. Die Feuer-Wehr war mehr als einen Tag im Einsatz.

Audio herunterladen
Blick aus der Luft auf einen Teil von dem Hafen in Hamburg: Qualmende Trümmer und Erde neben bunten Containern. Von der Seite löscht die Feuer-Wehr mit Wasser.
Feuer-Leuter löschen Reste von einem großen Feuer im Hafen von der Stadt Hamburg. (Marcus Golejewski / dpa / Marcus Golejewski)
Das Feuer ist zuerst in einer Lager-Halle ausgebrochen. In der Halle hat ein Auto gebrannt. Neben dem Auto waren Gas-Behälter. Die Gas-Behälter sind dann explodiert. Dann hat die ganze Halle gebrannt. Die Feuer-Wehr musste erst einmal weiter weggehen.
Durch die Explosionen sind brennende Trümmer sehr weit geflogen. Dadurch hat es auch an anderen Stellen im Hafen viele Feuer gegeben. 6 Menschen sind durch das Feuer und die Explosionen verletzt worden. 2 Menschen davon sind sehr schwer verletzt im Kranken-Haus.
Neben der Lager-Halle ist die Auto-Bahn 1. Trümmer-Teile sind auch auf die Auto-Bahn geflogen. Deshalb war die Auto-Bahn mehrere Stunden gesperrt. Wie es genau zu dem Feuer gekommen ist, muss die Polizei noch untersuchen.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Hamburg

    Hamburg ist ein Stadtstaat und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg ist mit ca. 1,8 Millionen Einwohnern (2019) die zweit-größte Stadt Deutschlands. Der Hamburger Hafen ist einer der größten Umschlag-Häfen weltweit.

zum Wörter-Buch