Hersteller von Feucht-Tüchern sollen Kanal-Reinigung mitbezahlen

In dem Bundes-Land Niedersachsen gibt es einen Plan für eine neue Regel. Es geht um Firmen, die Feucht-Tücher machen. Sie sollen Geld dafür bezahlen, dass die Abwasser-Rohre gereinigt werden.

In einem Klärwerk gucken Tücher aus dem Ende von einem Rohr.
Feucht-Tücher sind ein großes Problem für Abwaser-Rohre. (picture alliance / dpa / Uwe Anspach)
Feucht-Tücher darf man nur in den Müll werfen. Viele Menschen werfen sie aber in das Klo. Und dann verstopfen die Tücher die Abwasser-Rohre. Dadurch können auch Pumpen kaputt gehen. Die Rohre zu reinigen kostet viel Geld.
Der Umwelt-Minister in Niedersachsen heißt Christian Meyer. Er sagt: Die Feucht-Tücher machen Probleme. Und für die Reinigung von den Rohren bezahlen am Ende die Bürger.
Christian Meyer findet das ungerecht. Er sagt: Wir brauchen strengere Regeln für Feucht-Tücher. Außerdem müsste auf den Verpackungen groß stehen: Die Tücher dürfen nur in den Müll und nicht in das Klo.

Wörter-Buch

  • Niedersachsen

    Niedersachsen ist ein deutsches Bundes-Land, also ein Teil von Deutschland. Die Hauptstadt von Niedersachsen ist Hannover. Niedersachsen liegt in Nord-Deutschland. Auch ein Teil der deutschen Nordsee-Küste gehört zu Niedersachsen.

  • Umwelt

    Umwelt bedeutet Natur. Zur Umwelt gehören Wälder und Flüsse, Pflanzen und Tiere. Auch die Luft gehört zur Umwelt. Die Menschen brauchen die Umwelt zum Leben. Umwelt-Schutz bedeutet, die Natur möglichst wenig zu verschmutzen und sie nicht zu zerstören. Viele Dinge verschmutzen die Umwelt, zum Beispiel Autos, Fabriken, Heizungen und Müll.

zum Wörter-Buch