Polizei nimmt 3 russische Spione fest

Die Polizei hat 3 Spione festgenommen. Sie haben wahrscheinlich für Russland gearbeitet. Die Männer sind aber keine Russen. Sie kommen aus dem Land Ukraine. Sie haben Anschläge auf Züge geplant.

Audio herunterladen
Eine Person steht in Hand-Schellen gefesselt neben einem Polizei-Auto.
Von den Festnahmen gibt es keine Fotos. Deshelb verwenden wir ein Symbol-Foto. (picture alliance / Fotostand / Fotostand / K. Schmitt)
Die Bundes-Anwaltschaft ist die oberste Staats-Anwaltschaft in Deutschland. Sie sagt: Die Spione wollten in Güter-Zügen Bomben verstecken. Der russische Geheim-Dienst hat sie dafür bezahlt.
Die Polizei hat die 3 Männer in den deutschen Städten Köln und Konstanz und in dem Land Schweiz festgenommen. Die Männer sitzen jetzt in Gefängnissen. Sie kommen vor ein Gericht.
Es ist komisch, dass die drei Spione Ukrainer sind. Denn die Ukraine ist im Krieg mit Russland. Russland hat die Ukraine vor mehr als 3 Jahren angegriffen.
Die deutschen Geheim-Dienste sagen: Spione aus Russland sind inzwischen eine große Gefahr für Deutschland.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörterbuch

  • Spion

    Ein Spion ist ein Mensch, der spioniert. Das heißt, er versucht heimlich etwas herauszufinden. Ein Spion beobachtet andere Menschen. Spione arbeiten oft für die Regierung von einem Land.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

  • Ukraine

    Die Ukraine ist ein Land in Ost-Europa. Die Ukraine gehörte früher zu dem Land Sowjet-Union. Die Ukraine ist fast doppelt so groß wie Deutschland, aber es leben viel weniger Menschen dort. Viele von ihnen sprechen Ukrainisch und Russisch. Die Haupt-Stadt heißt Kiew. Ein Nachbar-Land von der Ukraine ist Russland. Russland möchte Teile von der Ukraine haben. Darum gibt es seit 2014 Kämpfe um diese Teile: zum Beispiel um die Halb-Insel Krim oder den Osten von der Ukraine. Im Jahr 2022 hat Russland dann die ganze Ukraine angegriffen. Seitdem ist Krieg in dem Land.

  • Staats-Anwalt oder Staats-Anwältin

    Ein Staats-Anwalt oder eine Staats-Anwältin kennt sich gut mit Gesetzen aus. Er oder sie arbeitet mit der Polizei zusammen. Er oder sie prüft, ob jemand etwas Verbotenes getan hat. Man sagt dann: Der Staats-Anwalt ermittelt. Der Staats-Anwalt darf nur dann ermitteln, wenn er gute Gründe hat, jemanden zu verdächtigen. Der Staats-Anwalt fordert vor Gericht eine Strafe für den, der etwas Verbotenes getan hat.

  • Schweiz

    Die Schweiz ist ein Nachbar-Land von Deutschland. Manche Schweizer sprechen Deutsch, manche Französisch und manche Italienisch. Die Schweiz liegt mitten in Europa. Aber sie gehört nicht zur Europäischen Union. Die Hauptstadt von der Schweiz heißt Bern.

  • Geheim-Dienst

    Geheim-Dienste arbeiten für die Regierung von einem Land. Alle Regierungen haben Geheim-Dienste. Die Geheim-Dienste sollen herausfinden, was im Land und in anderen Ländern passiert.

zum Wörterbuch