
Das Fest hat am Donnerstag, dem 27. Februar, begonnen. Es dauert 6 Tage. Karneval hat verschiedene Namen: An manchen Orten sagt man Fasching oder Fastnacht dazu. Die Menschen feiern das Ende vom Winter.
In vielen Städten sieht man Menschen in Verkleidungen. Sie haben ungewöhnliche Kleidung an und sind oft bunt geschminkt. Manche kommen als Bär verkleidet oder als Hexe. Besonders die Kinder haben oft viel Spaß an Karneval.
Sehr wichtig ist Karneval oder Fastnacht für die Städte Köln, Düsseldorf und Mainz. Dort gibt es am Montag Umzüge. Die Umzüge kann man im Fernsehen sehen. Dabei fahren große bunte Wagen durch die Städte. Sehr viele Menschen stehen am Rand und schauen zu. Auf den Wagen fahren Menschen in Kostümen mit. Sie werfen Süßigkeiten und kleine Geschenke. Der Montag im Karneval heißt Rosen-Montag.
Der Mittwoch danach heißt Ascher-Mittwoch. An diesem Tag ist Karneval zu Ende. Deshalb singen die Menschen auch: "am Ascher-Mittwoch ist alles vorbei". Am Ascher-Mittwoch beginnt für die Christen die Fasten-Zeit.