Im Iran hat zum 1. Mal eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert

In dem Land Iran hat es ein besonderes Konzert gegeben. Zum 1. Mal hat eine Frau das bekannteste Orchester dirigiert. Die Frau heißt Paniz Faryousefi. Dirigiert heißt: Sie hat das Konzert geleitet. Sie hat den Musikern Zeichen gegeben, wie sie die Stücke spielen sollen.

Paniz Faryousefi hält ihren Kopf schräg und schaut sehr aufmerksam. Ihre Hände sind in der Luft. In der rechten Hand hält sie einen Dirigenten-Stab.
Paniz Faryousefi hat das Symphonie Orchester Teheran diregiert. Sie ist die erste Frau seit vielen Jahren. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Vahid Salemi)
Zu dem Konzert muss man wissen: Der Iran ist kein freies Land. Die Menschen dürfen nicht sagen, was sie denken. Und Frauen werden immer noch unterdrückt - auch in der Musik. Sie dürfen zum Beispiel nicht allein als Sängerin auftreten. In manchen Städten dürfen sie auch kein Instrument bei einem Konzert spielen.
Manche sagen darum: Es ist ein Erfolg für die Frauen im Iran, dass Paniz Faryousefi das Konzert geleitet hat.
Die Iran-Expertin Natalie Amiri hat das Konzert kritisiert. Sie hat dem Deutschlandfunk gesagt: Die Regierung von dem Iran braucht gute Nachrichten. Denn die Regierung geht hart gegen Kritiker vor. Viele Menschen sind im Gefängnis. Viele werden hingerichtet. Natalie Amiri sagt: Mit so einem Konzert will die Regierung von den vielen Problemen im Land ablenken. Denn die Rechte und Freiheiten für Frauen sind sehr beschränkt.

Wörter-Buch

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Orchester

    Ein Orchester ist eine große Gruppe von Musikern. Viele Instrumente gibt es mehrfach. Ursprünglich bezeichnete man die halb-runde Fläche vor einer Bühne als "Orchester". Dort sitzen die Musiker häufig auch.

  • Dirigent oder Dirigentin

    Dirigent ist ein Beruf. Dirigentinnen arbeiten zum Beispiel bei der Oper oder in Konzert-Häusern. Der Dirigent oder die Dirigentin bestimmt, wie die Musiker ein Musik-Stück spielen sollen: schnell oder langsam, laut oder leise und noch vieles mehr. Der Dirigent steht in einem Konzert vor dem Orchester. Das Publikum sieht nur seinen Rücken. Aber die Musiker sehen ihn von vorne. Der Dirigent hat in der Hand einen kleinen Stock. Das nennt man "Taktstock". Der Dirigent schwenkt den Stock in der Hand. Damit zeigt er den Musikern, wie sie spielen sollen.

zum Wörter-Buch