"Faust" in Leichter Sprache aufgeführt

"Faust" ist ein sehr berühmtes Theater-Stück. Es ist von dem deutschen Autor Johann Wolfgang von Goethe. Jetzt gibt es "Faust" auch in Leichter Sprache.

Vier Schauspieler auf einer spärlich beleuchteten Bühne.
Die Schauspieler David Smith, Boris Koneczny (Faust), Rocco Brück und Sarah Zastrau auf der Bühne. Sie spielen Johann Wolfgang von Goethes "Faust" in einer Übersetzung in Leichte Sprache von Daniel Cremer und Tina Lackner (Natalie Grebe / Nationaltheater Mannheim)
Der Theater-Macher Daniel Cremer hat gesagt: Ich will, dass alle dieses Meister-Werk verstehen können. Auch Menschen, die nicht so gut Deutsch können oder Probleme beim Lernen haben.
In dem Theater-Stück geht es um einen älteren Mann. Der Mann heißt Faust. Faust will Abenteuer erleben. Deshalb macht ihm der Teufel ein Angebot: Der Teufel macht Faust um 30 Jahre jünger. Faust schenkt dem Teufel dafür seine Seele.
Sehen kann man "Faust" in Leichter Sprache am National-Theater in Mannheim. Es gibt noch Aufführungen bis zum 1. Juni.

Wörterbuch

  • Regisseur oder Regisseurin

    Ein Regisseur ist ein Filme-Macher. Er ist sehr wichtig, wenn ein Film gedreht wird. Der Regisseur sagt den Schau-Spielern, was sie tun sollen. Er sagt dem Kamera-Mann, was er aufnehmen soll. Man sagt: Ein Regisseur führt Regie. Es gibt auch Regisseure bei Opern und bei Theater-Stücken.

  • Inszenierung

    Inszenierung sagt man, wenn jemand ein Theater-Stück auf die Bühne bringt. Er oder sie denkt sich aus, welche Schauspielerinnen und Schauspieler mitmachen, und was sie tun sollen. Wichtig für die Inszenierung ist auch, wie die Bühne aussieht. Und welches Licht auf der Bühne gemacht wird. Ob es Musik gibt und noch vieles mehr. Wer eine Inszenierung macht, ist Regissseur oder Regisseurin.

  • Leichte Sprache

    Leichte Sprache ist eine Hilfe für Menschen, die keine schwierige Sprache verstehen. Für Leichte Sprache gibt es besondere Regeln. Zum Beispiel müssen die Sätze sehr kurz sein. Diese Internet-Seite ist in Einfacher Sprache geschrieben. Einfache Sprache kann etwas schwieriger sein als Leichte Sprache.

zum Wörterbuch