Viele Familien haben Sorge, arm zu werden

Viele Eltern in Deutschland haben Sorge, dass sie in Zukunft zu wenig Geld haben. In einer Umfrage haben das 250 von 1.000 Eltern gesagt. Sie befürchten: In einem Jahr haben wir nicht mehr genug Geld für die Miete, die Heizung, Essen und Kleidung.

Audio herunterladen
Ein Kind auf dem Arm einer Frau. Das Kind blickt ernst. Vor ihnen geht ein Mann mit einem Kind an der Hand.
Viele Eltern in Deutschland befürchten, dass sie bald zu wenig Geld haben. (picture alliance / Westend61 / Ekaterina Yakunina)
In den vergangenen Monaten ist diese Sorge größer geworden. Im Januar haben nur 150 von 1.000 Eltern diese Sorge gehabt. Am stärksten ist es bei Familien, die weniger als 3.000 Euro im Monat haben. Mehr als die Hälfte von ihnen macht sich solche Sorgen.
Die Umfrage hat die Organisation "Save the Children Deutschland" gemacht. Save the children ist englisch. Es bedeutet: Rettet die Kinder. Bei der Umfrage sind nur Eltern befragt worden. Sie haben alle Kinder unter 18 Jahren.
Diese Meldung als epub herunterladen

Wörter-Buch

  • Armut

    Arm sein bedeutet: wenig Geld zu haben. In der Politik gibt es Streit darüber, wann jemand wirklich arm ist: Manche sagen, wer genug zu Essen hat, ist nicht wirklich arm. Andere sagen, Essen allein reicht nicht. Sie finden: Man ist auch arm, wenn man sich zum Beispiel keine Zeitung kaufen kann. Oder wenn man kein Geburtstags-Geschenk für einen Freund kaufen kann. Manche Experten legen eine Zahl fest. Sie sagen: Wer nur 1 Euro am Tag ausgeben kann, ist arm. Andere Experten finden, man muss vergleichen. Sie sagen: Wer viel weniger hat als die meisten anderen, der ist arm.

zum Wörter-Buch