Falsche Kleidung?

Eine junge Turnerin aus dem Land Iran hat Schwierigkeiten. Die Behörden sagen: Sie hat bei einem Wettbewerb in einem anderen Land ohne Kopf-Tuch mitgemacht. Der Vater von dem Mädchen sagt: Das stimmt nicht.

Audio herunterladen
Das Bild zeigt ein Mädchen, das ein Kopf-Tuch trägt.
In dem Land Iran gibt es Streit um eine junge Turnerin. (dpa / picture alliance / Oliver Berg)
Im Iran gibt es strenge Regeln für Kleidung. Mädchen müssen ein Kopf-Tuch tragen, wenn sie 9 Jahre alt werden. Im Ausland gilt das zwar nicht. Aber Sportlerinnen müssen mit Strafen rechnen, wenn es Fotos von ihnen ohne Kopf-Tuch gibt - zum Beispiel im Internet.
Es gibt solche Bilder von der Turnerin, die 10 Jahre alt ist. Die Behörden im Iran sagen: Sie hat in dem Land Malaysia an einem Wett-Kampf teilgenommen, und sie war falsch gekleidet. Der Vater sagt: Wir waren nie in Malaysia. Wir waren nur zu einem Training in dem Land Armenien. Mädchen und Jungen haben getrennt trainiert.
Was nun passiert, ist nicht klar. Der iranische Turn-Verband hat sich über das Mädchen beschwert. Es könnte passieren, dass die Behörden ihr die Teilnahme an Wett-Kämpfen verbieten.

Wörterbuch

  • Iran

    Der Iran ist ein Land in Asien. Die Hauptstadt heißt Teheran. Die meisten Menschen im Iran sprechen Persisch. Früher hieß das Land auch Persien. Die meisten Iraner sind Muslime. Das Land nennt sich selbst "Islamische Republik Iran". Im Iran leben ungefähr so viele Menschen wie in Deutschland.

  • Malaysia

    Malaysia ist ein Land in Südost-Asien. Die Hauptstadt von Malaysia heißt Kuala Lumpur. Dort lebt mehr als ein Viertel aller Bürger. Die meisten Menschen in Malaysia sind Muslime. Die wichtigste Sprache ist Malaysisch, viele Menschen sprechen aber auch Englisch. Früher war Malaysia ein Teil von Groß-Britannien. Seit 1963 ist das Land unabhängig.

  • Armenien

    Armenien ist ein Land in Asien. Es liegt in dem Gebirge Kaukasus. Armenien hat Grenzen zur Türkei, zum Iran, zu Georgien und zu Aserbaidschan. Die Haupt-Stadt von Armenien heißt Eriwan. Armenien gehörte früher zur Sowjet-Union. Seit 1991 ist Armenien unabhängig. Im 1. Welt-Krieg wurden viele Armenier getötet. Das war im Osmanischen Reich, aus dem später die Türkei geworden ist. Heute gibt es immer wieder Krieg und Konflikte mit dem Nachbar-Land Aserbaidschan.

zum Wörterbuch