Fahr-Verbote

In der Stadt Hamburg gibt es Fahr-Verbote. Die Verbote sind für alte Diesel-Autos und alte Diesel-Last-Wagen. Mit den Verboten soll die Luft in Hamburg besser werden.

Audio herunterladen
Ein Schild in Hamburg. Darauf steht, welche Diesel-Autos nicht mehr auf der Strafe fahren dürfen.
So sehen die Schilder in Hamburg aus. Das Schild ist noch durchgekreuzt. (dpa-Bildfunk / Daniel Bockwoldt)
Hamburg ist die 1. Stadt in Deutschland mit solchen Fahr-Verboten. Vor ein paar Monaten hat es ein Urteil gegeben. Ein Gericht hat entschieden: Die Städte dürfen das Fahren mit Diesel-Autos verbieten. Die Richter sagen auch: Die Abgase von Diesel-Autos verschmutzen die Luft besonders stark. Das macht die Menschen krank.
Das Verbot in Hamburg ist nur für 2 Straßen. Dort gibt es besonders schlechte Luft. Deshalb sagen Umwelt-Schützer: Das Verbot bringt nichts. Die alten Autos fahren einfach über andere Straßen. Andere sagen: Fahr-Verbote sind falsch. Weil es eine Strafe für Auto-Fahrer ist. Sie können nichts für die Abgase von den Diesel-Autos. Viele meinen: Schuld sind die Hersteller von den Autos.

Wörterbuch

  • Gericht

    An einem Gericht entscheiden Richter und Richterinnen über Streit-Fälle. Sie kennen die Gesetze und entscheiden, ob jemand etwas Verbotenes getan hat.

  • Diesel-Motor

    Viele Autos und Last-Wagen haben einen Diesel-Motor. Sie fahren mit Diesel-Kraft-Stoff. Den Motor hat Rudolf Diesel erfunden. Das war im Jahr 1893. Heute gibt es Streit über Diesel-Motoren. Viele Auto-Hersteller haben bei den Abgas-Werten gelogen. Sie haben gesagt: Unsere Diesel sind umwelt-freundlich. Das stimmt aber nicht.

zum Wörterbuch