Ex-Bob-Pilot Subkow gesperrt

Alexander Subkow ist ein bekannter früherer Bob-Fahrer. Er kommt aus Russland. Jetzt wurde er für 2 Jahre gesperrt. Er soll gedopt haben.

Audio herunterladen
Der russische Viererbob von Alexander Subkow während der Olympischen Spiele in Sotschi 2014. Er soll unbestätigten Berichten zufolge gedopt haben.
Der russische Viererbob von Alexander Subkow bei den Olympischen Spielen in Sotschi 2014 (dpa-Bildfunk / EPA / Tobias Hase)
Subkow ist schon seit Dezember gemeinsam mit 4 anderen Bob-Fahrern aus Russland vorübergehend gesperrt. Der Bob- und Skeleton-Welt-Verband sagt: Die Sportler haben ein verbotenes Mittel genommen. Damit sollen sie ihre Leistung gesteigert haben.
Subkow ist Präsident beim Russischen Bob-Verband. Er darf bis Dezember 2020 an keinem Wett-Kampf teilnehmen und nicht als Funktionär arbeiten. Außerdem hat der Verband alle Wettkampf-Ergebnisse seit Februar 2014 aberkannt. Dazu gehören auch die Siege bei den Olympischen Winter-Spielen in Sotschi in Russland.

Wörter-Buch

  • Olympische Winter-Spiele

    Die Olympischen Spiele sind der größte Sport-Wettkampf der Welt. Es gibt Winter- und Sommer-Spiele. Olympische Winter-Spiele gibt es alle 4 Jahre. Sie sind jedesmal in einer anderen Stadt auf der Welt. Mitmachen dürfen nur die besten Sportler aus aller Welt.

  • Funktionär oder Funktionärin

    Ein Funktionär oder eine Funktionärin hat in einem Verein oder in einer Partei ein wichtiges Amt. Es kann zum Beispiel der Chef oder die Chefin sein. Oder ein Stellvertreter.

  • Skeleton

    Skeleton ist eine Winter-Sport-Art. Ein Skeleton ist ein kleiner Schlitten aus Metall. Die Sportler liegen mit dem Bauch auf dem Schlitten. Dann rasen sie mit dem Kopf voran durch einen Eis-Kanal. Sie werden dabei so schnell wie Autos auf der Auto-Bahn.

zum Wörter-Buch