
Zölle bedeuten: Eine Regierung nimmt Geld von Firmen aus dem Ausland, die Waren ins Land bringen und hier verkaufen.
Donald Trump ist der Präsident von den USA. Er wollte hohe Zölle für alles, was aus der EU in die USA kommt. Die Kommissions-Präsidentin von der EU heißt Ursula von der Leyen. Sie hat sich in Schottland mit Trump getroffen. Danach haben die beiden gesagt: Es gibt jetzt einen Zoll von 15 Prozent für fast alle Waren, die aus der EU in die USA gebracht werden. Für Aluminium und Stahl sind es weiterhin 50 Prozent.
Der Bundes-Kanzler von Deutschland heißt Friedrich Merz. Er sagt: Das ist eine gute Lösung. Jetzt gibt es keinen großen Handels-Konflikt. Das hilft der deutschen und der europäischen Wirtschaft.
Trump hatte der EU mit viel höheren Zöllen gedroht. Deswegen sagen Vertreter von der deutschen Wirtschaft: Ja, wir haben Glück gehabt. Aber jeder Zoll ist schlecht für die Geschäfte.