
Die EU-Kommission sagt: Die Maut benachteiligt ausländische Auto-Fahrer. Jetzt muss sich der Europäische Gerichtshof mit dem Thema beschäftigen. Die Abgabe sollen eigentlich deutsche und ausländische Autofahrer zahlen. Deutsche Autofahrer werden aber als Ausgleich für die Maut bei der Kfz-Steuer entlastet. Das heißt: Sie zahlen weniger Kraftfahrzeug-Steuern.
Zwischen der Regierung in Berlin und der EU-Kommission in Brüssel in dem Land Belgien hat es schon viele Gespräche über die Maut gegeben. Eine Lösung wurde aber bisher nicht gefunden. Der deutsche Bundes-Verkehrs-Minister Alexander Dobrindt sagte: Ausländische Autofahrer werden nicht benachteiligt.
Eigentlich sollte die Maut schon ab Januar gezahlt werden. Wegen dem Streit ist noch nicht klar, ab wann sie gilt.