Neue Regeln für Auto-Fahrer

In Europa wird es neue Regeln für Auto-Fahrer geben. Das hat das EU-Parlament beschlossen. Zum Beispiel gibt es bald den Führer-Schein auf dem Handy. Das heißt digitaler Führer-Schein.

Audio herunterladen
Die Autobahn A57 bei Kaarst im Rhein-Kreis Neuss. Zu sehen ist starker Feierabenderkehr um die Anschlussstelle Büttgen.
Wer ein Auto fährt, profitiert besonders von der Pendlerpauschale. (picture alliance / Jochen Tack )
Die neuen Regeln sollen spätestens in 5 Jahren überall in der EU gelten. Wer möchte kann dann den digitalen Führer-Schein benutzen. Führer-Scheine als Karten im Geld-Beutel gibt es aber auch noch.
Auch für Fahr-Verbote gibt es neue Regeln. Ein Fahr-Verbot bekommt man, wenn man viel zu schnell gefahren ist. Oder wenn man betrunken Auto fährt. Das Fahr-Verbot kann 1 Monat oder länger dauern.
Im Moment gilt das Fahr-Verbot nur in dem Land, wo man etwas falsch gemacht hat. Bald gilt das Fahr-Verbot in allen Ländern von der EU.
Fahr-Schüler sollen außerdem mehr über Sicherheit wissen. Sie sollen zum Beispiel besser lernen, dass man Handys nicht beim Auto-Fahren benutzen darf. Sie sollen auch besser lernen, wie man mit Fuß-Gängern oder Fahrrad-Fahrern umgeht.
Die EU möchte, dass durch die neuen Regeln weniger Menschen im Straßen-Verkehr sterben. Wenn in dem Jahr 2030 alle neuen Regeln gelten, soll das besser werden.

Wörter-Buch

  • EU

    EU ist die Abkürzung für Europäische Union. In der EU arbeiten 27 Länder zusammen. Auch Deutschland gehört zur EU. Nach dem 2. Welt-Krieg haben sich einige Länder in Europa zusammengetan. Sie wollten, dass es in Europa nie wieder Krieg gibt. Nach und nach kamen immer mehr Länder dazu. Die EU kann Gesetze machen. Die Gesetze gelten dann in allen EU-Ländern. Die meisten EU-Politiker arbeiten in Brüssel. Das ist die Haupt-Stadt von Belgien.

  • Smart-Phone

    Ein Smart-Phone ist ein Mobil-Telefon. "Smart Phone" ist Englisch und bedeutet "Kluges Telefon". Ein Smart-Phone ist ein Handy, das wie ein kleiner Computer funktioniert. Man kann damit telefonieren. Man kann auch das Internet benutzen. Man kann Mails schreiben. Man kann Spiele spielen. Mit einem Smart-Phone kann man sogar eine Reise-Route suchen und auf dem Bild-Schirm ansehen. Smart-Phones können sehr teuer sein.

zum Wörter-Buch