Je nach Beruf bekommen die Beschäftigten zwischen 130 und 180 Euro im Monat mehr Geld. Außerdem bekommen sie zwei weitere Tage frei im Jahr. In den nächsten Jahren soll das Gehalt auch schneller steigen.
Die Einigung betrifft 330.000 Beschäftigte. Die Einigung gilt in fast allen Bundes-Ländern für 5 Jahre. Nur in Berlin gelten andere Regeln. Die Gewerkschaften Verdi und der Beamten-Bund hatten mit den Arbeitgebern in den Gemeinden über den neuen Tarif-Vertrag verhandelt.