Wichtiger Preis für Schriftstellerin Erpenbeck

Jenny Erpenbeck ist eine bekannte deutsche Schriftstellerin. Jetzt hat sie einen besonderen Preis gewonnen. Der Preis heißt „International Booker Prize“. Jenny Erpenbeck ist die 1. Deutsche, die den Preis gewinnt.

24.05.2024

Audio herunterladen
Das Foto zeigt die  Schriftstellerin Jenny Erpenbeck.
Die Schriftstellerin Jenny Erpenbeck hat einen wichtigen Preis gewonnen - den "International Booker Prize". (picture alliance / dpa / Jens Kalaene)
Der „International Booker Prize“ ist eine Auszeichnung aus dem Land Großbritannien. Den Preis bekommt ein Buch, das in Groß-Britannien oder in dem Land Irland veröffentlicht wurde. Den Preis bekommen auch Bücher, die in die englische Sprache übersetzt worden sind.
Jenny Erpenbeck ist 57 Jahre alt. Sie hat den Preis für einen Roman bekommen. Der Roman heißt „Kairos“. Der Roman erzählt eine Liebes-Geschichte in Ost-Berlin in den letzten Jahren von der DDR. Es ist die Geschichte von einer jungen Studentin und einem älteren Mann. Die Jury von dem Preis sagt: In dem Roman geht es um wichtige Themen wie Freiheit, Liebe und Macht.
Den Preis bekommt auch der Übersetzer von dem Roman. Er heißt Michael Hofmann. Er hat "Kairos" in die englische Sprache übersetzt.

Wörterbuch

  • Roman

    Ein Roman ist ein Buch. In dem Buch wird eine ausgedachte Geschichte erzählt. Es gibt Romane über einzelne Menschen oder über Gruppen von Menschen. Es gibt zum Beispiel Liebes-Romane und historische Romane. Dabei geht es dann darum, wie die Zeit früher war.

  • Man Booker Preis

    Der Man Booker Preis ist ein wichtiger Buch-Preis. Der Name ist auf Englisch. "Booker" heißt eine Stiftung. "Man" heißt eine Firma. Beide wollen gute Bücher und Autoren förden. Der Preis wird seit 1969 jedes Jahr in dem Land Großbritannien vergeben. Ihn können nur Autoren bekommen, die in der Sprache Englisch schreiben. Der Gewinner von dem Preis bekommt auch Geld.

zum Wörterbuch