Erinnerung an Brand-Anschlag

Vor 20 Jahren gab es einen Brand-Anschlag auf ein Haus in Solingen. In dem Haus lebte eine türkische Familie. Politiker haben jetzt an den Anschlag erinnert.

Audio herunterladen
39873288
Die Mutter der ermordeten Kinder war bei der Gedenk-Feier (Bild: picture alliance / dpa) (picture alliance / dpa)
Bei dem Brand sind damals 5 Menschen gestorben. Sie gehörten alle zu einer türkischen Familie: Es waren 3 Mädchen und 2 junge Frauen. Viele Menschen wurden auch verletzt. Die Männer haben das Haus angezündet, weil sie gegen Ausländer waren. Von einem Gericht wurden sie als Mörder verurteilt. Sie kamen ins Gefängnis.
Solingen ist eine Stadt in dem Bundes-Land Nordrhein-Westfalen. Der Anschlag dort war am 29. Mai 1993. Vier junge Männer haben damals ein Haus angezündet. Die Täter waren rechts-extrem. Weil dieser Brand-Anschlag jetzt 20 Jahre her ist, war in Solingen eine Gedenk-Feier.
Bei der Gedenk-Feier waren viele Politiker und Vertreter von den Kirchen und von muslimischen Gemeinden. Auch ein Vertreter der türkischen Regierung ist gekommen. Die Politiker haben bei der Feier gesagt, dass so etwas wie der Anschlag von Solingen nie wieder passieren darf. Sie haben gesagt, dass man auch heute noch gegen den Rechts-Extremismus kämpfen muss.

Wörter-Buch

  • rechts-extrem

    Rechts-Extreme wollen, dass nicht alle Menschen die gleichen Rechte haben. Sie denken zum Beispiel, dass Deutsche besser sind als Ausländer. Oder sie denken, Christen sind besser als Juden oder Muslime. Manche Rechts-Extreme sind gewalttätig. Sie greifen zum Beispiel Ausländer oder Menschen mit Behinderung an. In Deutschland gibt es mehrere rechts-extreme Parteien.

  • Anschlag

    Ein Anschlag ist ein gewalt-tätiger Angriff. Es gibt zum Beispiel Bomben-Anschläge und Brand-Anschläge. Brand-Anschlag bedeutet, dass man mit Absicht etwas anzündet, zum Beispiel ein Haus.

  • Gedenken

    Gedenken ist eine besondere Art, sich zu erinnern. Gedenken bedeutet, gemeinsam an etwas zu denken. Meist geht es um etwas, was vor längerer Zeit passiert ist. Dazu gibt es zum Beispiel Gedenk-Feiern. Der Anlass ist oft etwas Trauriges, zum Beispiel der Tod von Menschen.

zum Wörter-Buch