Erfolgreiche Segler

In der Stadt Kiel ist die Kieler Woche zu Ende gegangen. Die Kieler Woche ist ein großer Segel-Wettbewerb. Segler aus Deutschland haben 3 Gold-Medaillen gewonnen. Zur Kieler Woche sind viele tausend Zuschauer gekommen.

Audio herunterladen
Segel-Boote mit bunten Segeln bei der Kieler Woche
Segel-Boote bei der Kieler Woche (dpa / Carsten Rehder)
Kiel liegt ganz im Norden von Deutschland. In der Nähe ist die Ost-See. Die Kieler Woche ist ein großer Segel-Wettbewerb. Und sie ist auch ein großes Fest. Es kommen immer viele Besucher.
Deutschland hat bei den Wettbewerben die meisten Medaillen gewonnen. Der Segler Philipp Buhl ist allein in einem kleinen Boot gesegelt. Das Boot nennt man Laser-Segelboot. Philipp Buhl war der schnellste Laser-Segler.
Eine Gold-Medaille haben auch Erik Heil und Thomas Plößel gewonnen. Sie sind zusammen in einem Boot gesegelt. Thomas Plößel hat danach gesagt: "Wir freuen uns riesig!". Die Seglerinnen Annina Wagner und Elisabeth Panuschka sind auch zusammen gesegelt. Sie waren die schnellsten in ihrer Boots-Klasse. Dafür haben sie auch eine Gold-Medaille gewonnen.
In einem anderen Wettbewerb auf der Kieler Woche hat der Sportler Heiko Kröger gewonnen. Er ist körper-behindert. Er hat auch schon bei den Paralympischen Spielen gewonnen. Bei der Kieler Woche können behinderte und nicht behinderte Segler in den gleichen Wettbewerben gegeneinander antreten.

Wörterbuch

  • Medaille

    Der Gewinner bei einem großen Sport-Wettkampf bekommt eine Gold-Medaille. Der Zweite bekommt eine Silber-Medaille, der Dritte bekommt eine Bronze-Medaille. Eine Medaille sieht aus wie eine große Münze. Sie hat ein Band, an der man sie um den Hals tragen kann. Auf der Medaille steht geschrieben, wofür man sie gewonnen hat.

  • Paralympische Spiele

    Die Paralympischen Spiele sind der größte Wett-Kampf für Sportlerinnen und Sportler mit einer Behinderung. Dazu treffen sich die besten Sportler aus aller Welt. Die Paralympischen Spiele finden immer kurz nach den Olympischen Spielen statt.

  • Segeln

    Segeln heißt: mit einem Segel-Boot fahren. Man kann einfach nur zum Spaß segeln. Aber Segeln ist auch ein Sport. Es gibt viele Wettbewerbe für Segler. Ein Wettrennen von Segel-Booten nennt man auch eine Regatta.

zum Wörterbuch