
Die meisten Menschen in Bangladesch sind Musliminnen und Muslime. Bei muslimischen Hochzeiten gab es bisher eine Regel. Die Frauen mussten den Behörden vorher persönliche Dinge sagen. Sie mussten diese Frage beantworten: Sind Sie Jungfrau, Witwe oder geschieden? Witwe sagt man, wenn der Ehe-Mann gestorben ist.
Frauen-Rechtlerinnen fanden die Frage diskriminierend. Sie sagen: Es geht niemanden etwas an, ob eine Frau schon Sex hatte oder nicht. Jetzt hat ein Gericht gesagt: Die Regel muss geändert werden. Das heißt: In Zukunft können Frauen in Bangladesch vor der Hochzeit in die Akten schreiben: Ich bin nicht verheiratet. Das genügt dann.