England und Spanien im Finale von Fußball-WM

Bei der Fußball-WM von den Frauen haben Spanien und England die Halb-Finale gewonnen. Sie spielen jetzt im Finale gegeneinander.

18.08.2023

Audio herunterladen
Die englische Mannschaft feiert ihren Sieg gegen Australien.
Die englische Mannschaft feiert ihren Sieg gegen Australien im Halb-Finale. (IMAGO / Shutterstock / IMAGO / James Gourley / Shutterstock)
Die Mannschaft von Spanien hat im Halb-Finale gegen Schweden gewonnen. Das Ergebnis war 2 zu 1. England hat im Halb-Finale mit 3 zu 1 gegen Australien gewonnen. Australien und Neuseeland sind die Gastgeber-Länder von der WM.
Das Finale zwischen Spanien und England ist am Sonntag. Am Samstag spielen Australien und Schweden um Platz 3.
Das deutsche Team ist bereits in der Vor-Runde ausgeschieden. Bei der Europa-Meisterschaft war Deutschland noch auf Platz 2 gekommen. England hatte damals die EM gewonnen.

Wörterbuch

  • Fußball-Welt-Meisterschaft

    Die Fußball-Welt-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus aller Welt. Die Abkürzung für Welt-Meisterschaft ist WM. Eine Fußball-WM gibt es alle 4 Jahre. Vorher gibt es Qualifikations-Spiele. Dabei entscheidet sich, wer bei der WM mitmachen darf.

  • Fußball-Europa-Meisterschaft

    Die Europa-Meisterschaft ist ein Turnier für die besten National-Mannschaften aus Europa. Die Abkürzung für Europa-Meisterschaft ist EM. Eine Fußball-EM gibt es alle 4 Jahre.

  • England

    England ist der größte Teil von dem Land Groß-Britannien. Die anderen Teile von Groß-Britannien heißen Schottland, Wales und Nord-Irland. Die meisten Menschen dort sprechen Englisch. Die Stadt London ist die Haupt-Stadt von England und auch die Haupt-Stadt von Groß-Britannien. Man sagt auch oft England, wenn man ganz Groß-Britannien meint.

  • Spanien

    Spanien ist ein Land in Europa. Es liegt in Süd-Europa. Die Hauptstadt von Spanien heißt Madrid. Die meisten Menschen in Spanien sprechen Spanisch. Spanien gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörterbuch