Einige Jahre lang mussten Studenten in vielen Bundes-Ländern dafür bezahlen, dass sie an einer Uni studieren dürfen. Damit ist nun Schluss. Die Landes-Regierung von Bayern hat beschlossen, die Studien-Gebühren abzuschaffen. Ab diesem Herbst soll das Studieren nichts mehr kosten.
Zur Zeit gibt es außer in Bayern auch in Niedersachsen noch Studien-Gebühren. Aber die Landes-Regierung von Niedersachsen hat auch schon beschlossen, dass die Gebühren abgeschafft werden. Die Unis sollen stattdessen mehr Geld vom Land bekommen.
Viele Studenten haben gegen die Studien-Gebühren demonstriert. Sie finden, dass die Gebühren ungerecht waren. Denn für arme Familien war es schwierig, die Gebühren zu bezahlen. Andere Leute finden aber, dass die Gebühren gerecht waren. Denn wer an einer Uni studiert, verdient später oft mehr Geld als Menschen, die nicht studiert haben.