
Die neue Regel hat der Internationale Eis-Kunst-Lauf-Verband entschieden. Der Verband sagt: Es geht um die körperliche und seelische Gesundheit von Kindern. Junge Menschen sollen so besser geschützt werden vor dem Erfolgs-Druck im Eis-Kunst-Lauf.
Das neue Alter ist eine Reaktion auf einen Vor-Fall bei den Olympischen Spielen in dem Land China im Februar. Es geht um die Eis-Kunst-Läuferin Kamila Walijewa aus Russland. Sie war damals 15 Jahre alt. Sie stand unter Doping-Verdacht. Das heißt: Sie soll ein Medikament eingenommen haben, um ihre Leistung zu verbessern.
Es gab eine große Debatte darüber, ob sie bei den Wett-Kämpfen mitmachen darf. Als sie dann ihr Lauf-Programm zeigen durfte, hat sie viele Fehler gemacht. Das hat gezeigt: Die große Öffentlichkeit und die Debatte haben Kamila Walijewa sehr unter Druck gesetzt. Außerdem hat ihre Trainerin sie nach der Kür nicht getröstet, sondern kritisiert. Deswegen gab es die Forderung: Jugendliche müssen besser geschützt werden vor solchen Situationen.