Dämpfer nach gutem Start bei Eishockey-WM

In dem Land Dänemark ist gerade die Welt-Meisterschaft im Eishockey von den Männern. Die deutsche Mannschaft ist gut in das Turnier gestartet. Deutschland hat 3 Mal gewonnen und dann 1 Mal verloren.

Der deutsche Spieler Joshua Samanski hat den Puck kurz vor dem Tor-Wart der ungarischen Mannschaft.
Guter Start: Gegen Ungarn hat Deutschland 6:1 gewonnen. (IMAGO / justpictures.ch / IMAGO / Andrea Branca)
Deutschland hat zuerst gegen Ungarn, Kasachstan und Norwegen gespielt. Jedes Spiel hat die deutsche Mannschaft klar gewonnen. Danach hat Deutschland gegen die Schweiz aber 1:5 verloren. Als nächstes spielt Deutschland gegen andere gute Gegner: die USA und Tschechien.
Die Welt-Meisterschaft ist in Dänemark und Schweden. Deutschland spielt in der Vor-Runde in Dänemark. Die Halb-Final-Spiele und das Finale sind in Schweden.

Wörterbuch

  • Eishockey-Welt-Meisterschaft

    Eishockey-Welt-Meisterschaften gibt es seit dem Jahr 1920. Die ersten drei Turniere fanden im Rahmen der Olympischen Spiele statt. Seit 1930 wird die Welt-Meisterschaft separat und jährlich ausgetragen. 1932 bis 1968 zählte weiterhin das alle vier Jahre stattfindende Turnier der Olympischen Winter-Spiele als Welt-Meisterschaft. Seit 1972 findet in den Olympia-Jahren eine eigene Welt-Meisterschaft statt.

  • Dänemark

    Dänemark ist ein kleineres Land im Norden von Europa. Das Land ist ein König-Reich und zugleich eine Demokratie. In Dänemark leben ungefähr 5 Millionen Menschen. Die Menschen sprechen Dänisch. Die Hauptstadt heißt Kopenhagen.

  • Schweden

    Schweden ist ein Land in Europa. Die Hauptstadt von Schweden heißt Stockholm. Die meisten Menschen in Schweden sprechen Schwedisch. Schweden gehört wie Deutschland zur EU, also zur Europäischen Union.

zum Wörterbuch