
Ein Antarktis-Forscher sagt: In wenigen Wochen kann man den Eis-Berg nicht mehr erkennen.
Der Eis-Berg ist im Jahr 1986 abgebrochen. Damals war er ungefähr so groß wie die Insel Mallorca. Er ist am Meeres-Boden hängen geblieben und hat bis zum Jahr 2020 festgesteckt.
Dann ist der Eis-Berg von Meeres-Strömungen weiter in den Atlantik getrieben worden. Dort ist das Wasser wärmer und es gibt hohe Wellen. Dadurch schmilzt der Eis-Berg schnell.
Eis-Berge schmelzen immer irgendwann. Forscher sagen aber: Heute geht das schneller als früher. Das liegt an der Klima-Erwärmung.