
Groß-Britannien überlegt, ob es aus der Europäischen Union austritt. Die Menschen in dem Land sollen bald darüber abstimmen. Das nennt man eine Volks-Abstimmung.
Der Regierungs-Chef von Großbritannien heißt David Cameron. Er hat gesagt: Vieles in der EU läuft schief. Wir brauchen bessere Regeln. Dann wollen die Menschen in Groß-Britannien vielleicht auch in der EU bleiben.
Die anderen EU-Länder wollen, dass Groß-Britannien bleibt. Deshalb haben sie bei dem EU-Treffen am Wochen-Ende in der Stadt Brüssel die neuen Regeln beschlossen. Sie haben unter anderem beschlossen: Die EU-Länder dürfen Einwanderern aus anderen EU-Ländern in bestimmten Fällen das Kinder-Geld kürzen.
Cameron ist jetzt zufrieden. Auch er will jetzt, dass Groß-Britannien in der EU bleibt. Der zweit-wichtigste Politiker von Camerons Partei heißt Boris Johnson. Er hat Cameron widersprochen. Er hat gesagt: Die neuen Regeln reichen nicht aus. Deshalb bin ich für einen EU-Austritt.