
Die Idee für das Denkmal gibt es schon lange. Aber der Haushalts-Ausschuss im Bundestag hat das Projekt gestoppt. Er hat gesagt: Das Denkmal kostet nicht 10 Millionen, sondern 15 Millionen Euro. Das ist zu teuer. Deshalb sollte es nicht gebaut werden. Jetzt haben sich die Parteien CDU, CSU und SPD anders entschieden.
Der SPD-Politiker Thomas Oppermann hat gesagt: In Deutschland gibt es viele Denkmäler für Kriegs-Herren. Es ist gut, wenn man jetzt ein Denkmal für "Freiheit und Einheit" setzt.
Das Denkmal hat bei den Menschen einen lustigen Namen. Man nennt es "Einheits-Wippe". Eigentlich heißt das Denkmal: "Menschen in Bewegung". Es besteht aus einer riesigen Schale. Die Schale gerät in Bewegung, wenn sich viele Menschen auf ihr versammeln.