
Die Hilfen für Menschen mit Behinderungen werden Eingliederungs-Hilfen genannt. Die Hilfen sind dazu da, dass alle Menschen überall in der Gesellschaft mitmachen können. Das nennt man auch Inklusion.
Dazu gehören zum Beispiel Begleiter in der Schule, das betreute Wohnen oder Hilfen am Arbeits-Platz. Der Bundes-Kanzler sagt: Die Menschen sollen die Hilfen weiter bekommen. Aber die Hilfen sollen günstiger werden. Und sie müssen besser funktionieren.
Eine wichtige Politikerin von der Partei die Linke heißt Heidi Reichinnek. Sie hat Bundes-Kanzler Merz kritisiert. Sie sagt: Die Bundes-Regierung gibt viel Geld für Waffen aus. Aber sie spart, wenn es um die Bedürfnisse der Menschen geht.