Ehe für alle in Irland

In dem Land Irland können jetzt auch 2 Männer oder 2 Frauen heiraten. Das Gesetz über die Ehe zwischen homo-sexuellen Menschen gilt seit Montag, 16. November.

Audio herunterladen
Zu sehen sind zwei Frauen, die sich über das Ergebnis von der Volks-Abstimmung freuen.
In dem Land Irland können jetzt auch schwule und lesbische Paare heiraten. (picture alliance/dpa/Aidan Crawley)
In Irland durften die Menschen im Mai entscheiden: Wollen wir, dass auch Schwule und Lesben heiraten können? Die Mehrheit der Menschen sagte: Ja, das wollen wir. Als das Ergebnis kam, haben sich viele Leute gefreut - zum Beispiel die beiden Frauen auf unserem Foto. Danach hat die Regierung das Gesetz gemacht.
Schon am Dienstag, 17. November, hat das erste homo-sexuelle Paar geheiratet. Es waren 2 Männer. Sie haben in dem Ort Clonmel geheiratet. Das liegt im Süden von Irland. Die Männer heißen Cormac Gollogly und Richard Dowling. Sie sind beide 35 Jahre alt. Sie kennen sich seit 12 Jahren.
Es ist etwas Besonderes, dass es die Ehe für alle in Irland gibt. Denn es gab viel Widerstand. Irland ist ein katholisches Land. Und die katholische Kirche findet es falsch, dass 2 Männer oder 2 Frauen heiraten können. In Deutschland gibt es noch keine Ehe für alle. Schwule und lesbische Paare können sich zwar als Partner eintragen lassen. Sie haben aber nicht die gleichen Rechte wie Ehe-Leute.

Wörterbuch

  • homo-sexuell

    Homo-sexuell bedeutet: gleich-geschlechtlich. Homo-sexuelle lieben Menschen mit dem gleichen Geschlecht. Man sagt auch schwul oder lesbisch. Ein schwuler Mann liebt Männer. Eine lesbische Frau liebt Frauen. Das Gegenteil von homo-sexuell ist hetero-sexuell. Hetero-sexuelle Menschen verlieben sich in das andere Geschlecht. Ein hetero-sexueller Mann liebt also Frauen. Eine hetero-sexuelle Frau liebt Männer. Manche Menschen sind auch bi-sexuell: Sie können sich in Menschen vom eigenen Geschlecht verlieben, aber auch vom anderen.

zum Wörterbuch