Dumbledore-Schauspieler gestorben

Der Schauspieler Michael Gambon ist tot. Gambon wurde 82 Jahre alt. Gambon hat Albus Dumbledore in den Harry-Potter-Filmen gespielt. Dumbledore ist in der Geschichte der Leiter von der Zauber-Schule Hogwarts.

29.09.2023

Audio herunterladen
Michael Gambon sitzt als Dumbledore auf einer Treppe in seinem Büro.
Michael Gambon als Dumbledore im 6. Teil von der Harry-Potter-Verfilmung. (imago images / Ronald Grant / Mary Evans Picture Library via www.imago-images.de)
Michael Gambon wurde in Irland geboren. Er war auch ein sehr bekannter Schauspieler im Theater. Gambon hatte auch Rollen in Fernseh-Filmen.
Gambon hat Dumbledore ab dem 3. Harry-Potter-Film gespielt. Im 1. und im 2. Film hat ein anderer Schauspieler die Rolle von Dumbledore gespielt. Das war der Schauspieler Richard Harris aus Irland. Harris ist 2002 gestorben. Deswegen hat Michael Gambon die Rolle übernommen.

Wörterbuch

  • Groß-Britannien

    Groß-Britannien wird ein Land in Europa genannt. Eigentlich heißt das Land "Vereinigtes König-Reich von Groß-Britannien und Nord-Irland". Es ist ein Staat auf den Britischen Inseln. Sie liegen in der Nord-See. Die größte Insel heißt Groß-Britannien. Weitere Inseln heißen Irland, Shetland oder Isle of Man. Das Vereinigte König-Reich besteht aus mehreren Landes-Teilen. Sie heißen England, Schottland, Wales und Nord-Irland. Die Bewohner nennt man Briten. Sie sprechen Englisch. Die Haupt-Stadt ist London.

  • Irland und Nord-Irland

    Die Republik Irland und Nord-Irland liegen auf einer Insel. Die Insel liegt westlich von England im Atlantik. Die Menschen dort sprechen Englisch und Irisch. Die Insel ist geteilt. Im Süden liegt die Republik Irland. Die Haupt-Stadt ist Dublin. Die Republik Irland gehört zur Europäischen Union, genau wie Deutschland. Der kleinere Teil von der Insel heißt Nord-Irland. Nord-Irland gehört zu dem Land Groß-Britannien. Die Haupt-Stadt von Nord-Irland heißt Belfast.

zum Wörterbuch