Politiker wollen Spionage-Drohnen abwehren

In den letzten Wochen sind immer wieder Drohnen über wichtige Gebiete in Europa geflogen. Auch in Deutschland haben die Behörden Drohnen entdeckt. Die Drohnen sollten wahrscheinlich spionieren.

Ein Mensch mit Sturm-Haube schaut durch ein Stör-Geräte für Drohnen.
Mit elektronischen Stör-Geräten können Drohnen abgewehrt werden. (picture alliance / ABBfoto)
Die Behörden in dem Bundes-Land Schleswig-Holstein haben die Drohnen entdeckt. Laut einem Bericht sind sie über besonders wichtige und geheime Gebiete geflogen. Zum Beispiel über ein Kraft-Werk und eine U-Boot-Fabrik. Die Regierung in Schleswig-Holstein sagt: Mit den Drohnen wollte uns jemand aus-spionieren. Es ist noch nicht klar, wem die Drohnen gehören.
Der Innen-Minister von Deutschland heißt Alexander Dobrindt. Er sagt: Wir müssen mehr gegen Drohnen tun. Denn im Moment sind die Regeln nicht immer klar. Dobrindt findet: Die Bundes-Wehr soll Drohnen abschießen dürfen.
Auch in anderen Ländern in Europa tauchen im Moment immer wieder Drohnen auf. Zum Beispiel über Dänemark und Norwegen. Manche glauben: Russland will mit den Drohnen die Länder aus-spionieren und ärgern. Mehr als 40 Regierungs-Chefinnen und Regierungs-Chefs aus Europa haben sich in der Stadt Kopenhagen in Dänemark getroffen. Sie sagen: Wir wollen Drohnen zusammen abwehren. Zum Beispiel soll es neue Technik geben gegen Drohnen.

Wörter-Buch

  • Drohnen

    Drohnen sind kleine Flugzeuge, die ohne Pilot oder Pilotin fliegen können. Meistens sind sie fern-gesteuert. Es gibt Aufklärungs-Drohnen. Sie tragen Kameras. Damit kann man aus der Luft Fotos oder Filme machen. Und es gibt Kampf-Drohnen. Sie tragen Waffen. Damit kann man aus der Luft Menschen töten. Weil kein Pilot in dem Flugzeug sitzt, bringt sich der Angreifer selbst nicht in Gefahr.

  • Spionage

    Spionage bedeutet: Ausforschen. Ein Spion versucht, etwas über andere Menschen oder über andere Länder herauszufinden. Spionage ist meistens geheim.

  • Schleswig-Holstein

    Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundes-Land. Die Haupt-Stadt von Schleswig-Holstein ist Kiel. Schleswig-Holstein liegt zwischen 2 Meeren. Die Meere heißen Nord-See und Ost-See.

  • Innen-Minister oder Innen-Ministerin

    Ein Innen-Minister oder eine Innen-Ministerin gehören zur Regierung. Sie sind für die Innen-Politik zuständig. Zur Innen-Politik gehören zum Beispiel diese Themen: Kriminalität, Terrorismus, Verwaltung und Einwanderung.

  • Bundes-Wehr

    Die Bundes-Wehr ist die deutsche Armee. Fast jedes Land auf der Welt hat eine Armee. In der Armee sind Soldaten und Soldatinnen. Sie haben Waffen, zum Beispiel Gewehre und Panzer. Die Armee soll das Land verteidigen. In Deutschland bestimmt der Bundestag darüber, was die Bundes-Wehr tut. Wenn die Regierung die Bundes-Wehr einsetzen will, muss sie also die Abgeordneten fragen.

  • Russland

    Russland ist ein sehr großes Land. Es ist eines der mächtigsten Länder der Welt. Der größte Teil von Russland gehört zu Asien. Der kleinere Teil liegt in Europa. Die Haupt-Stadt von Russland ist Moskau.

zum Wörter-Buch