
Es gibt kostenlose Schulungen für den Katastrophen-Fall. Dort lernen die Menschen zum Beispiel Erste Hilfe. Das bedeutet: Sie lernen, wie man verletzten Menschen hilft. In den Kursen lernen die Menschen aber zum Beispiel auch, was man bei einem Strom-Ausfall machen kann. Oder bei einem Hoch-Wasser. Es geht meistens darum, etwas zu tun, bis die richtigen Helfer vor Ort sind.
Das Rote Kreuz sagt: Wir brauchen 4 Millionen Menschen, die so eine Schulung gemacht haben. Dann können diese Menschen im Katastrophen-Fall anderen helfen. Das Rote Kreuz sagt aber: Es gibt zu wenig Schulungen. Und: Die Bundes-Regierung hat zu wenig Geld für neue Schulungen eingeplant.