Dortmund ist im Halb-Finale

Borussia Dortmund hat in der Champions League 3 zu 2 gegen die Mannschaft aus Malaga gewonnen. Damit ist Dortmund in dem Turnier ins Halb-Finale gekommen.

Audio herunterladen
Dortmund's Felipe Santana (R) celebrates after scoring the 3-2 during the UEFA Champions League quarter final second leg soccer match between Borussia Dortmund and Malaga CF at BVB stadium Dortmund in Dortmund, Germany, 09 April 2013. Photo: Bernd Thissen
Dortmund schießt das entscheidende Tor ganz kurz vor Schluss (Bild: dpa / Bernd Thissen) (dpa / Bernd Thissen)
Der Fußball-Verein Borussia Dortmund hat in der Champions League gegen die Mannschaft aus der Stadt Malaga gespielt. Malaga ist eine Stadt in dem Land Spanien. Das Fußball-Spiel war sehr spannend. Bis zur 90. Minute führte die Mannschaft aus Malaga mit 2 zu 1. Dann kam die Nach-Spielzeit. In der Nach-Spielzeit schossen die Spieler von Dortmund noch zwei Tore. Die beiden Tore sind innerhalb von 2 Minuten geschossen worden. Damit hat Dortmund das Spiel 3 zu 2 gewonnen.
Weil Dortmund das Spiel gewonnen hat, ist die Mannschaft in dem Turnier ins Halb-Finale gekommen. Dortmund spielt erstmals seit 15 Jahren wieder im Halb-Finale der Champions League.
Die Dortmund-Fans sangen im Stadion „Oh, wie ist das schön!“ Der Trainer von Dortmund, Jürgen Klopp, sagte nach dem Spiel: „Das ist Wahnsinn. Ich werde dieses Spiel nie vergessen".
Auch der Fußball-Verein Bayern München ist ins Halb-Finale der Champions League gekommen. Bayern hat gegen die italienische Mannschaft Juventus Turin gewonnen. Das Spiel endete 2 zu 0. In der Geschichte der Champions League waren noch nie zwei deutsche Fußball-Vereine im Halb-Finale.


Wörterbuch

  • Halb-Finale

    Das Halb-Finale ist eine Runde in einem Sport-Turnier. Im Halb-Finale spielen noch 4 Mannschaften oder Spieler oder Spielerinnen mit. Wer im Halb-Finale gewinnt, kommt ins Finale. Das Finale ist das End-Spiel von einem Turnier.

  • Nach-Spielzeit

    Die Nach-Spielzeit ist die Verlängerung von einem Fußball-Spiel. In einem Fußball-Spiel werden manchmal Spieler ausgewechselt. Oder Spieler verletzen sich. Manchmal ist auch das Wetter sehr schlecht. Dann wird das Spiel unterbrochen. Die Zeit, die das Spiel unterbrochen worden ist, wird am Ende des Spiel nachgeholt. Diese Zeit nennt man Nach-Spielzeit.

zum Wörterbuch